REINOLDUS Johannes

REINOLDUS Johannes
REINOLDUS Johannes
Theologus Oroniensis Atademiam in suo pectore gestâsse dictus, scriptis omnigenam eruditionem, antiquitatis inprimis summam notitiam spirantibus, et colloquiô cum Harto Iesuita inclaruit. Obiit A. C. 1605. P. Freherus Theatrô Viror. erudit. Claror.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Reinoldus — Reinold von Montalban, Kopf der Statue in der Dortmunder Reinoldikirche (1300–1350) Der heilige Reinoldus (auch Reinhold von Köln) ist seit dem 11. Jahrhundert der Stadtpatron der Stadt Dortmund. Mit der Überführung der Reinoldus Reliquien von… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Johannes Baptist Dortmund — Blick auf die Propsteikirche, Südseite des Langhauses Die Propsteikirche St. Johannes Baptist Dortmund ist eine der vier innerstädtischen Kirchen Dortmunds. Die Kirche liegt südlich des Westenhellwegs und westlich des Hansaplatzes. Sie ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhold von Köln — Reinold von Montalban, Kopf der Statue in der Dortmunder Reinoldikirche (1300–1350) Der heilige Reinoldus (auch Reinhold von Köln) ist seit dem 11. Jahrhundert der Stadtpatron der Stadt Dortmund. Mit der Überführung der Reinoldus Reliquien von… …   Deutsch Wikipedia

  • BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007 — Die BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2007 war die 31. Saison der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft, einer Automobil Rennveranstaltung für den Breitensport, und wurde von der Veranstaltergemeinschaft Langstreckenpokal Nürburgring… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Brabender — Im Plan von Braun Hogenberg überragt Reinoldi Ende des 16. Jh. Mauern, Klöster und Häuser der Stadt. Reinoldikirche um 1857 …   Deutsch Wikipedia

  • Reinoldikirche (Dortmund) — Im Plan von Braun Hogenberg überragt Reinoldi Ende des 16. Jh. Mauern, Klöster und Häuser der Stadt. Reinoldikirche um 1857 …   Deutsch Wikipedia

  • Wunder von Westfalen — Im Plan von Braun Hogenberg überragt Reinoldi Ende des 16. Jh. Mauern, Klöster und Häuser der Stadt. Reinoldikirche um 1857 …   Deutsch Wikipedia

  • BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2006 — Die BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2006 war die 30. Saison der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft, einer Automobil Rennveranstaltung für den Breitensport, und wurde von der Veranstaltergemeinschaft Langstreckenpokal Nürburgring… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Reinoldi — in Dortmund St. Reinoldi, auch Reinoldikirche, ist eine evangelische Kirche in der Dortmunder Innenstadt. Sie ist ihrem Gründungsdatum nach die älteste erhaltene Kirche im historischen Stadtzentrum; der älteste heute noch erhaltene Teil der nun… …   Deutsch Wikipedia

  • Eiserner Roland — Wehrmann in Eisen in Wien „Nagelbuch“, in das sich Spender einer Nagel Aktion 1916 in Mannheim eintragen durften. Der „Wehrmann in Eisen“ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”